Über mich...


Hallo, mein Name ist Kerstin Seitz und ich bin ihre zertifizierte Hundephysiotherapeutin und Hundeosteopathin in Mannheim, Heidelberg und Umgebung. 


Geboren und aufgewachsen bin ich in Karlsruhe. Nach meinem Abitur zog ich nach Mannheim, um dort Germanistik und Geschichte zu studieren. Während meiner Studienzeit kam dann auch meine erste eigene Hündin, Kira, zu mir. Dreizehn Jahre lang begleitete sie mich durch dick und dünn.
Mittlerweile lebe ich mit meinem Mann, unseren drei Töchtern und meinen beiden Hunden, Suki und Delani, im schönen Heddesheim. 
In meiner Freizeit bin ich mit meinen beiden Hunden im Rettungshundesport aktiv. 

Wenn ich gefragt werde, warum ausgerechnet Hundephysiotherapeutin mein Traumberuf ist, fällt mir eigentlich immer nur eine ganz einfache Antwort ein:
die Liebe und Begeisterung für Hunde!
Ich liebe meinen Beruf, weil er super spannend ist und wirklich nie langweilig wird. Jedes Tier ist auf seine Art und Weise einzigartig und ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein.
So bin ich jeden Tag aufs Neue gespannt und voller Energie, um meinen vierbeinigen Patienten und ihren Menschen unterstützend zur Seite zu stehen.
Denn mein Ziel als Therapeutin ist es, Hunden dabei zu helfen, sich von Verletzungen oder Erkrankungen am Bewegungsapparat zu erholen, Mobilität zu verbessern und Schmerzen zu lindern.


Ich möchte Sie und ihr Tier dabei unterstützen ein glückliches, gesundes und bewegtes Leben zu führen.

So viel zu mir:) 

Jetzt freue ich mich darauf, ihren Hund und Sie kennen zu lernen!

Ausbildungen


zertifizierte Hundephysiotherapeutin nach Wosslick®
zertifizierte Hundeosteopathin nach Wosslick®



Eine kontinuierliche Fortbildung ist ein Grundpfeiler meiner physiotherapeutischen Arbeit, um für ihren Hund immer die bestmögliche Therapie zu finden und anzuwenden.



Fortbildungen


  • "Akupunktur am Bewegungsapparat (TCM)", Zentrum für Naturheilkunde, Daniela Zimmermann


  • "Der Umgang mit gestressten Hunden in der Physiotherapie", Sabine Zemla


  • "Dorntherapie und Breussmassage für Hunde", Susanne Schmitt


  • "Funktionelle Bewegungslehre: Vordergliedmaße, Rumpf/Wirbelsäule, Hintergliedmaße", hands on dogs Hundephysiotherapie


  • "Dry needling beim Hund“, Martin van den Dungen


  • "Koordinatives Training in der Hundephysiotherapie und im Hundesport“, Lisa Margraf


  • "Aufbaukurs 1 Osteopathie", fbz, Christiane Gräff


  • "Funktionelle rhythmische Gelenktechniken", fbz, Anja Horch


  • "Kinesiologisches Taping am Hund", Katja Bredlau-Morich, www.tape4fur.com 


  • "Hyperextension von Karpal- und Tarsalgelenk: von der Pathophysiologie zur Behandlung", TierPhysiothek Akademie


  • "Hundeneurodynamik und neurologisches Behandlungskonzept nach TYMAL®", Traute Schmidt


  • "Lasertherapie und Laserfrequenztherapie in der Veterinärmedizin", Anja Füchtenbusch


  • "AmpliMove Einsteiger Seminar", Claudia Damrich


  • "Das REHA - Rezept", Dr. Sabine Mai


  • Segment-, BGM-, Faszientherapie nach Szperling© 


  • "Lahmheitsdiagnostik Spezial: Gangbildanalyse, Röntgenbilder, Spezialthema Knie, Arthrosemanagment", Tierphysio in Balance


  • "Therapieplan Kreuzbandriss", hands on dogs Hundephysiotherapie


  • "Bewegungstherapien - Isometrische Übungen", TierPhysiothek Akademie