Tierphysiotherapie

Tierphysiotherapie

Was ist das und wann hilft sie?

Die Tierphysiotherapie ist eine spezialisierte Therapieform, die sich auf die Rehabilitation, Prävention und die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Tieren konzentriert.
Sie umfasst verschiedene Techniken wie Massagen, Mobilisationen, manuelle Therapie und den Einsatz moderner Technologien wie Lasertherapie oder Elektrotherapie.

Bei allen Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Knochen, Nerven und Muskeln ist die Physiotherapie eine wichtige Ergänzung zur tierärztlichen Behandlung.

Ziele der Tierphysiotherapie sind:

  • Beweglichkeit verbessern
  • Lebensqualität erhalten
  • Schmerzlinderung bei akuten und chronischen Schmerzgeschehen
  • Muskelentspannung und Muskelaufbau
  • verbesserte Funktionen des Bewegungsapparates 
  • Steigerung des Allgemeinbefindens
  • schnellere Rehabilitation nach Operationen oder Verletzungen



Wann kommt Tierphysiotherapie zum Einsatz?

Tierphysiotherapie wird bei einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen und Situationen eingesetzt, darunter:

Nach Verletzungen oder Operationen

  • Rehabilitation nach Knochenbrüchen oder Bänderrissen
  • Unterstützung der Heilung nach Gelenkoperationen (z. B. Kreuzbandriss)


Bei orthopädischen Erkrankungen

  • Arthrose 
  • Hüft- und Ellenbogendysplasien
  • Spondylose und andere Wirbelsäulenproblemen


Bei neurologischen Erkrankungen

  • Lähmungen
  • Nervenverletzungen
  • Bandscheibenvorfälle
  • Rückenmarksinfarkt
  • Degenerative Myelopathie


Zur Schmerzlinderung und Prävention

  • Linderung chronischer Schmerzen
  • Unterstützung älterer Tiere zur Erhaltung ihrer Mobilität


Für sportlich aktive Tiere

  • Vorbereitung auf sportliche Aktivität
  • Verletzungsprävention und Leistungssteigerung



Wann hilft Tierphysiotherapie?

Die Wirkung der Tierphysiotherapie zeigt sich in verschiedenen Bereichen:

Schmerzlinderung

  • Durch gezielte Techniken werden Verspannungen gelöst und Schmerzen reduziert.


Verbesserung der Beweglichkeit

  • Bewegungseinschränkunegn, z B. durch Narbengewebe oder Muskelverkürzungen, können effektiv behandelt werden.


Beschleunigung der Heilung

  • Nach Operationen oder Verletzungen fördert die Physiotherapie die Durchblutung, regt den Stoffwechsel an und beschleunigt die Regeneration.


Erhalt der Lebensqualität

  • Besonders bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose hilft die Physiotherapie, die Lebensfreude und Mobilität Ihres Tieres langfristig zu erhalten.

Ihre Praxis für Tierphysiotherapie für Mannheim, Heidelberg und Umgebung 

KONTAKT

Hundephysiotherapie Kerstin Seitz

Friedrich-Ebert-Str.2
68542 Heddesheim
Mobil: 01709314421
E-Mail: [email protected]