Tierphysiotherapie


Schmerzfrei & aktiv - Wie Physiotherapie Ihrem Tier helfen kann

Was ist Tierphysiotherapie und wie kann sie helfen?


Die Tierphysiotherapie ist eine spezialisierte Therapieform, die sich auf die Rehabilitation, Prävention und die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Tieren konzentriert.

Der Hauptschwerpunkt der Therapie ist die Schmerzlinderung und die Erhaltung oder Wiederherstellung der Gelenkbeweglichkeit. Durch Schmerzlinderung und ergänzende Therapien erhält Ihr Hund die besten Voraussetzungen um seine Bewegungs- und Lebensfreude zu erhalten oder zu verbessern.

Tierphysiotherapie kann also in vielen Situationen helfen - sei es zur Heilung, Schmerzlinderung oder Prävention.

Wann ist Hundephysiotherapie sinnvoll?


Viele Hunde zeigen im Alltag Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen, die oft schleichend beginnen.
Eine gezielte physiotherapeutische oder osteopathische Behandlung kann helfen bei:

  • Arthrose
  • Hüftdysplasie (HD) und Ellbogendysplasie (ED)
  • Bandscheibenvorfällen und neurologischen Problemen
  • Lahmheiten und Fehlbelastungen
  • Muskelabbau oder altersbedingten Beschwerden
  • Verletzungen an Gelenken, Sehnen oder Bändern
  • Rehabilitation nach Operationen (z. B. Kreuzbandriss)
  • Erkrankungen der Wirbelsäule
  • Verspannungen, Wirbelblockaden oder Gangbildveränderungen


Früherkennung lohnt sich!

Viele dieser Beschwerden lassen sich durch gezielte Physiotherapie und Osteopathie frühzeitig lindern oder verlangsamen  - und Ihrem Hund so mehr Lebensqualität ermöglichen.

Ihre Praxis für Tierphysiotherapie für Mannheim, Heidelberg und Umgebung 

KONTAKT

☎️01709314421
📨 [email protected]