Therapieangebot

In der Tierphysiotherapie können vielfältige Therapieformen mit unterschiedlichen Wirkungsweisen zum Einsatz kommen. Alle Behandlungsformen dienen jedoch immer dazu Schmerzen zu lindern oder zu nehmen, Muskulatur zu stärken sowie Mobilität zu erhalten oder wiederherzustellen. 

Die gewählte Therapieform ist dabei immer abhängig vom aktuellen Beschwerdebild, der tierärztlichen Diagnose und dem individuellen Befinden des Hundes.


Hier ein Überblick über mein Therapieangebot:

Osteopathie

Die Hundeosteopathie ist eine ganzheitliche Therapie und umfasst vier Teilbereiche:

Cranio-sakrale Osteopathie (Schädel, Becken, und Kreuzbein)
Parietale Osteopathie (Muskeln und Skelettsystem)
Viszerale Osteopathie (innere Organe)
Faszientechniken

Bei der Osteopathie werden körpereigene Abläufe beeinflußt, Gewebespannungen gemindert und Blockaden gelöst. Sie hat eine sehr entspannende und regulierende Wirkung.

Manuelle Therapie

Bei der Manuellen Therapie handelt es sich um Mobilisationstechniken für Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder. Bei Arthrosen beispielsweise kann man durch bestimmte Techniken der Manuellen Therapie die Schmerzen effektiv lindern, die Produktion neuer Gelenkflüssigkeit anregen, den Gelenkstoffwechsel verbessern und die Beweglichkeit des Gelenkes erhalten oder erweitern. Mit ihrer Hilfe kann physiologische Beweglichkeit wieder hergestellt werden. 

Akupunktur 

Akupunktur für den Bewegungsapparat nach TCM. Die Akupunktur ist eine Methode, die spezifische Körperpunkte mit Hilfe von Akupunkturnadeln stimuliert. Durch die Stimulation verändern sich biochemische und physiologische Zustände, das Gleichgewicht im Körper wird wieder hergestellt. 
Anwendungsgebiete:

  • Schmerztherapie
  • Lähmungen
  • Störungen am Bewegungsapparat 
  • chronische Skeletterkrankungen


Low-Level-Lasertherapie

Durch gebündeltes (Laser)Licht wird die Zellbildung im Gewebe unterstützt, was Schmerzlinderung und Entzündungshemmung zur Folge hat. Damit kommt die Lasertherapie zur Wundheilung, zur Schmerztherapie und auch zur Narbenentstörung zum Einsatz.


Dorntherapie / Breussmassage

Die Dorntherapie ist eine sanfte manuelle Behandlungsmethode, mit der sich Wirbel- und Gelenkblockaden einfach, schnell und zuverlässig beseitigen lassen. Oftmals tritt eine sofortige Schmerzlinderung ein, ohne den Einsatz von Medikamenten.

Elektrotherapie

In meiner Praxis benutze ich die modulierte Mittelfrequenz Elektrotherapie (MET). Hier werden

drei Stromformen miteinander kombiniert. Durch diese Kombination können alle Strukturen im betroffenen Bereich des Bewegungsapparates wie Muskeln, Nerven, Gewebe und Zellen gleichzeitig behandeln. 

Massage

Die therapeutische Massage wirkt entspannend für Körper und Geist und wird von mir gerne zur Einleitung und Vorbereitung auf weitere Behandlungen angewendet. 
Die Durchblutung und der Stoffwechsel werden angeregt, sowie die Muskulatur entspannt, gelockert und gedehnt.

Kinesiologisches Taping

Diese Behandlungsform wirkt schmerzlindernd, durchblutungsfördernd, transportiert Lymphe ab und kann zu einer Korrektur von Fehlstellung an Gliedmaßen eingesetzt werden.


Aktives Bewegungstraining

Das Bewegungstraining nimmt einen hohen Stellenwert in meiner therapeutischen Arbeit ein. Ob in der Rehabilitation, bei Sporthunden oder Seniorenhunden, das aktive Training darf nicht fehlen.
Mit zielgerichteten und passgenauen Übungen werden Gelenke aktiv mobilisiert, Muskeln, Sehnen und Bänder aktiviert und Körperwahrnehmung gefördert.

Neurologische Behandlungen

Diese Art der Therapie wird bei Erkrankungen des Nervensystems eingesetzt, beispielsweise bei Lähmungen nach Bandscheibenvorfall.  Der Körper "vergisst" bei diesen Erkrankungen bestimmte Bewegungen. Das Ziel neurologischer Behandlungen ist es, wieder einen physiologischen Bewegungsablauf zu erlangen.

Magnetfeldtherapie

Die Magnetfeldtherapie verbessert die Zellerneuerung, steigert die Zellenergie und aktiviert das Immunsystem. Zur Unterstützung bei allen degenerativen Gelenkerkrankungen, zur Verbesserung der Wundheilung und Förderung der Durchblutung.


Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage wird zur Verkleinerung von Ödemen angewendet. Spezielle Grifftechniken führen zum Abtransport der Flüssigkeit und dadurch zur Minderung des Druckes sowie Lockerung im Gewebe, was eine Schmerzlinderung zur Folge hat.

Neurodynamik

Bei der Neurodynamik geht es um das Nervensystem und seine Mobilität. Störungen des Nervensystems durch Verletzungen, Fehlstellungen oder degenerative Veränderungen können den Nerv in seiner Funktion und Beweglichkeit stark beeinflussen.
Neurodynamik entspannt und regeneriert durch sanfte Techniken die betroffenen Nerven.

Dry Needling

Behandlung myofaszialer Triggerpunkte und verspannter Muskulatur mit Hilfe von Akupunkturnadeln


Thermotherapie

Wärmetherapie wirkt schmerzlindernd, entspannend und durchblutungsfördernd. 
Kältetherapie kann nach chirurgischen Eingriffen oder Verletzungen zur Schmerzlinderung eingesetzt werden.


BGM - Bindegewebsmassage nach Szperling©-

Die Bindegwebsmassage und Faszientherapie nach Szperling© ist eine Technik zur unterstützenden Behandlung von Krankheiten im Bewegungs- und Stützapparat über das Bindegewebe.

.


Friedrich - Ebert - Str. 2
68452 Heddesheim


Terminvereinbarung:
0170 - 9314421