Hundephysiotherapie Therapieangebot

Therapieangebot

HUNDEPHYSIOTHERAPIE KERSTIN SEITZ

Individuelle Behandlung

Einschränkungen, Blockaden oder Schmerzen können viele Ursachen haben und äußern sich bei jedem Tier anders. Ihr Tier ist einzigartig, deshalb bekommen Sie bei mir die Behandlung, die zu Ihrem Tier und Ihnen passt!

Kompetente Beratung

Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen erweitere ich stetig mein Fachwissen, um meine Patienten nach den neuesten Erkenntnissen und Therapiemethoden behandeln zu können. 

Fachgerechte Therapien

Neben den osteopathischen und physiotherapeutischen Behandlungen biete ich ein breites Spektrum an zusätzlichen Behandlungsmethoden an.

Tierphysiotherapie ersetzt NICHT die tierärztliche Behandlung, vielmehr ist sie eine sinnvolle Ergänzung. Durch die Kombination von Physiotherapie und tierärztlicher Behandlung erhält Ihr Tier eine optimale Versorgung.

HUNDEPHYSIOTHERAPIE KERSTIN SEITZ

Meine Leistungen

Physiotherapie für Hunde

Physiotherapie

Der Hauptschwerpunkt der Physiotherapie ist die Schmerzlinderung und die Erhaltung oder Wiederherstellung der Gelenkbeweglichkeit. Durch Schmerzlinderung und ergänzende Therapien erhält Ihr  Hund die besten Voraussetzungen um seine Bewegungs- und Lebensfreude zu erhalten oder zu verbessern.

Osteopathie für Hunde

Osteopathie

Cranio-sakrale Osteopathie (Schädel, Becken, und Kreuzbein)
Parietale Osteopathie (Muskeln und Skelettsystem)
Viszerale Osteopathie (innere Organe)
Faszientechniken

Bei der Osteopathie werden körpereigene Abläufe beeinflußt, Gewebespannungen gemindert und Blockaden gelöst. Sie hat eine sehr entspannende und regulierende Wirkung.

Akupuntur für Hunde

Akupunktur (TCM)

Die Akupunktur ist eine Methode, die spezifische Körperpunkte mit Hilfe von Akupunkturnadeln stimuliert. Durch die Stimulation verändern sich biochemische und physiologische Zustände, das Gleichgewicht im Körper wird wieder hergestellt. 

Anwendungsgebiete:

  • Schmerztherapie
  • Lähmungen
  • Störungen am Bewegungsapparat 
  • chronische Skeletterkrankungen

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie beschäftigt sich mit dem Auffinden und Behandeln reversibler Störungen am Haltungs- und Bewegungsapparat.

Das Ziel der manuellen Therapie ist die Funktion der Gelenke zu verbessern, Blockaden und Verspannungen zu beseitigen,sowie Fehlstellungen zu korrigieren um so die Haltung und Bewegungen zu verbessern.

Physikalische Therapien

  • Mittelfrequente Stromtherapie
  • Novafon
  • Magnetfeldtherapie
  • Lasertherapie
  • Laserakupunktur


Krankengymnastik Hunde

aktives Bewegungstraining

Mit zielgerichteten und passgenauen Übungen werden Gelenke aktiv mobilisiert, Muskeln, Sehnen und Bänder aktiviert und Körperwahrnehmung gefördert. Ob in der Rehabilitation, bei Sporthunden oder Seniorenhunden, das aktive Training ist ein wichtiger Bestandteil in der Physiotherapie.

Mykotherapie

Die Mykotherapie ist eine alternative Heilmethode, die sich auf den Einsatz von Pilzen und ihren Wirkstoffen zur Behandlung von Erkrankungen bei Tieren konzentriert. 
Anwendungsgebiete sind:

  • Entzündungen reduzieren
  • Immunsystem stärken
  • chronische Erkrankungen
  • Stoffwechselerkrankungen

Blutegeltherapie

Wichtige Information zur Blutegeltherapie:

Ab dem 28.01.2022 tritt das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) in Kraft. Da der Blutegel ein apothekenpflichtiges Fertighumanarzneimittel ist und daher als Arzneimittel im Sinne des § 2 Absatz 1 AMG eingestuft wird.

Ich benötige daher zwingend ein REZEPT des behandelnden Tierarztes, um Egel bei ihrem Tier setzen zu dürfen.

Infoblatt Blutegel finden Sie hier.

Ihre Praxis für Tierphysiotherapie für Mannheim, Heidelberg und Umgebung 

KONTAKT

Hundephysiotherapie Kerstin Seitz

Friedrich-Ebert-Str.2
68542 Heddesheim
Mobil: 01709314421
E-Mail: [email protected]